Offset für Smooth Scroll in Bricks hinzufügen

Offset für Anchor Links in Bricks

Übersicht

Wie du das Offset für Anchor Links in Bricks anpassen kannst, siehst du hier.

Wenn du Anchor Links in Bricks nutzt, dann musst du ggfs. dein Offset anpassen.

Was ist Offset in Css?

Im Kontext von CSS bezieht sich der Begriff „Offset“ auf die Eigenschaften, die bestimmen, wie ein Element innerhalb seines umgebenden Containers positioniert wird.

Nachfolgend findest du den CSS-Code, den du kopieren und in deine Website einfügen kannst, um einen Versatz für die Smooth Scroll-Funktion in Bricks hinzuzufügen.

/* change scroll offset */
html {
    scroll-behavior: smooth;
    scroll-padding-top: 140px;
}
/* scroll offset mobile header */
@media( max-width: 767px){
    html {
        scroll-padding-top: 90px;
    }  
}

Was macht der Code?

Der gegebene CSS-Code implementiert zwei Hauptfunktionen, die das Scrollverhalten und die Scroll-Position auf einer Webseite beeinflussen, besonders in Bezug auf einen “sticky” Header:

croll-behavior: smooth

Diese Eigenschaft steuert das Scrollverhalten der Webseite. Wenn auf smooth gesetzt, bewirkt sie, dass das Scrollen zu einem neuen Abschnitt auf der Seite (wie bei Verwendung von Ankerlinks) sanft und kontinuierlich, statt sofort erfolgt.

Dies verbessert die Benutzererfahrung, indem abrupte Sprünge vermieden werden und Benutzer visuell nachvollziehen können, wohin auf der Seite sie geführt werden.

scroll-padding-top

Diese Eigenschaft setzt ein oberes Scroll-Padding. Das bedeutet, dass beim Scrollen zu einem Element (zum Beispiel durch Anklicken eines Links, der zu einer Anker-ID führt) der Scrollpunkt so angepasst wird, dass zwischen dem oberen Rand der Webseite und dem Zielanker entsprechend der Pixel Abstand bestehen.

Dies ist besonders nützlich, wenn du eine fixierte Kopfzeile (sticky header) hast, die Inhalte am oberen Rand der Seite überdeckt. Ohne diese Anpassung würde der angezielte Inhalt direkt unter der Kopfzeile verdeckt sein.

Melde dich jetzt für den besten WP-Newsletter an

* Trag einfach deine E-Mail-Adresse ein, und schon bist du dabei! Wir freuen uns, dich mit den neuesten Updates direkt in deinem Posteingang zu begrüßen.

Weitere Beiträge

HTML-Link-Attribute: rel, title und aria-label erklärt

HTML-Link-Attribute: rel, title und aria-label erklärt

Reading Time: 1:27 min

Links sind das Herzstück des Internets, aber nicht alle Links sind gleich. Mit den richtigen HTML-Attributen kannst du Links sicherer, zugänglicher und informativer gestalten. Drei wichtige Attribute sind rel, title und aria-label. 1. Das rel-Attribut:…

Zum Beitrag
Custom Code - Woo Bestellung ändern

WooCommerce Bestellungen nachträglich anpassen: So geht’s!

Reading Time: 4:36 min

WooCommerce ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen, doch wenn es um nachträgliche Änderungen an Bestellungen geht, kommt man schnell an Grenzen. Warum ist das ein Problem? Häufige Probleme: Rechtlich kann das…

Zum Beitrag
Fehler in der php.ini

Php übernimmt Einstellungen nicht?

Reading Time: 1:37 min

Hast du deine Einstellungen in der php.ini geändert, aber diese wollen partout nicht übernommen werden? Eventuell hast du einen Fehler in der php.ini WordPress benötigt höhere Upload Limits In der…

Zum Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar