Php übernimmt Einstellungen nicht?

Fehler in der php.ini

Übersicht

Hast du deine Einstellungen in der php.ini geändert, aber diese wollen partout nicht übernommen werden?

Eventuell hast du einen Fehler in der php.ini

WordPress benötigt höhere Upload Limits

In der Regel ist es einfach, in der php.ini Konfiguration höhere Limits festzulegen für deine Einstellungen:

// Gewünschte Einstellungen

memory_limit 512M

max_post_size 50M

max_upload_size 50M

max_input_vars 2500

max_execution_time 300

Diese Einstellungen müssen in der richtigen php.ini vorgenommen werden, in meinem Fall ist das diese:

/etc/php/8.3/fpm/php.ini

Nachdem ich diese Einstellungen vorgenommen habe, habe ich eine phpinfo-Datei erstellt.

Testen der Einstellungen

Nachdem du deine phpinfo-Datei mit folgendem Inhalt erstellt hast, kannst du die Einstellungen testen:

<?php

phpinfo();

Um zu sehen, ob auch die korrekte ini geladen wird, siehst du in der Ausgabe auf dem Screen:

php,ini Einstellungen prüfen

Es wurde die korrekte php.ini geladen – diese hatte ich zunächst mit den entsprechenden Anpassungen versehen – allerdings haben die Einstellungen nicht gegriffen.

Ein Restart hat hier auch nichts erbracht.

systemctl restart php8.3-fpm

systemctl restart apache2

PHP übernimmt Standard Einstellungen

Trotz Anpassungen wurden immer noch die Standard-Einstellungen geladen, diese sind zum Beispiel:

upload_max_filesize = 2M
post_max_size = 8M

Falls dir das auch passiert, prüfe in diesem Fall deine php.ini auf Fehler:

php -l /etc/php/8.3/fpm/php.ini

Das -l steht für „linting“ und überprüft die Datei auf Syntaxfehler. Wenn die Datei fehlerfrei ist, erhältst du eine Bestätigungsmeldung. In meinem Fall gab es einen Fehler.

PHP Parse error:  syntax error, unexpected identifier "tag", expecting "," or ";"...

Dieser Fehler hat verhindert, dass meine Einstellungen übernommen wurden.

Danach kannst du ggfs. erneut einen Restart machen. Danach sollten deine gewünschten Einstellungen auch übernommen sein.

systemctl restart php8.3-fpm
systemctl restart apache2

Fazit

Php Einstellungen werden nur übernommen, wenn die Anpassungen fehlerfrei sind, ansonsten gibt es einen Fall Back auf die Standard Einstellungen.

Weitere Beiträge

HTML-Link-Attribute: rel, title und aria-label erklärt

HTML-Link-Attribute: rel, title und aria-label erklärt

Reading Time: 1:27 min

Links sind das Herzstück des Internets, aber nicht alle Links sind gleich. Mit den richtigen HTML-Attributen kannst du Links sicherer, zugänglicher und informativer gestalten. Drei wichtige Attribute sind rel, title und aria-label. 1. Das rel-Attribut:…

Zum Beitrag
Custom Code - Woo Bestellung ändern

WooCommerce Bestellungen nachträglich anpassen: So geht’s!

Reading Time: 4:36 min

WooCommerce ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen, doch wenn es um nachträgliche Änderungen an Bestellungen geht, kommt man schnell an Grenzen. Warum ist das ein Problem? Häufige Probleme: Rechtlich kann das…

Zum Beitrag
Fehler in der php.ini

Php übernimmt Einstellungen nicht?

Reading Time: 1:37 min

Hast du deine Einstellungen in der php.ini geändert, aber diese wollen partout nicht übernommen werden? Eventuell hast du einen Fehler in der php.ini WordPress benötigt höhere Upload Limits In der…

Zum Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar