Cyberpanel webAdmin – Blocke Port 7080

Mann am Computer - Cyberpanel Block 7080

Übersicht

Wie blockt man den Zugriff auf den Port 7080 in Cyberpanel? Möchtest du den Zugang zu 7080 blockieren und die Firewall-Regeln werden nicht wie erwartet aktualisiert?

Wenn du Openlitespeed für deinen Webserver nutzt, hast du unter Umständen den Port 7080 geöffent und verwaltest hier deine Virtual Host.

Aus Sicherheitsgründen wollte ich den Zugriff sperren und habe meine CSF in Cyberpanel angepasst.

Was nicht funktioniert hat

Dabei habe ich diverse Filter versucht, die leider nicht den gewünschten Effekt hatten – mein Zugriff war noch immer vorhanden.

sudo nano /etc/csf/csf.deny

Dann habe ich hier diese Regeln eingesetzt:

tcp:in:d=7080:s=0.0.0.0/0 # IPv4 Block all incoming traffic on port 7080
tcp|in|d=7080|s=::/0 # IPv6 Block all incoming traffic on port 7080

Das hat allerdings trotz csf -r nicht den Zweck erfüllt.

Obwohl sudo netstat -tulnp | grep :7080 dieses ergeben hat, konnte ich noch immer auf mein webAdmin zugreifen.

# netstat -tulnp | grep :7080
tcp        0      0 0.0.0.0:7080            0.0.0.0:*               LISTEN      722258/openlitespee 
udp        0      0 0.0.0.0:7080            0.0.0.0:*                           722258/openlitespee 

Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen:

Community Forum Beitrag

https://community.cyberpanel.net/t/disable-port-7080-csf-firewall-litespeed/34770/4

Dabei habe ich dann im webAdmin schließlich den Port geändert auf 7070.

Obwohl dies in den CSF-Ports nicht erlaubt ist, konnte ich trotzdem auf meinen webAdmin zugreifen.

Also habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und eine gefunden:

Die Lösung

Verbinde dich per SSH mit deinem Server und bearbeite die Conf direkt im Terminal

nano /usr/local/lsws/admin/conf/admin_config.conf

Bearbeite diese Zeile(n):

…
accessControl {
allow ALL
}
…

zu etwas wie:

accessControl {
allow 127.0.0.1,[::1]
deny ALL
}

Danach musst du den Server neu starten:

systemctl restart lsws

Damit kannst du von localhost aus auf webAdmin zugreifen, aber von nirgendwo anders. Du kannst hier auch deine eigenen IPs hinzufügen, indem du jede ipv6 in [ ] einschließt.

Wenn du den Zugang wieder brauchst, ändere ihn einfach wie folgt:

accessControl {
allow 127.0.0.1,[::1]
allow ALL
}

Danach peichern, lsws neu starten, und dein Zugriff ist wieder möglich.

Weitere Beiträge

HTML-Link-Attribute: rel, title und aria-label erklärt

HTML-Link-Attribute: rel, title und aria-label erklärt

Reading Time: 1:27 min

Links sind das Herzstück des Internets, aber nicht alle Links sind gleich. Mit den richtigen HTML-Attributen kannst du Links sicherer, zugänglicher und informativer gestalten. Drei wichtige Attribute sind rel, title und aria-label. 1. Das rel-Attribut:…

Zum Beitrag
Custom Code - Woo Bestellung ändern

WooCommerce Bestellungen nachträglich anpassen: So geht’s!

Reading Time: 4:36 min

WooCommerce ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen, doch wenn es um nachträgliche Änderungen an Bestellungen geht, kommt man schnell an Grenzen. Warum ist das ein Problem? Häufige Probleme: Rechtlich kann das…

Zum Beitrag
Fehler in der php.ini

Php übernimmt Einstellungen nicht?

Reading Time: 1:37 min

Hast du deine Einstellungen in der php.ini geändert, aber diese wollen partout nicht übernommen werden? Eventuell hast du einen Fehler in der php.ini WordPress benötigt höhere Upload Limits In der…

Zum Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar